
5 Elemente
Die 5 Elemente – Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser – stellen die gesamte tibetische Kosmologie dar. Nicht nur das gesamte physikalische Universum, auch unseren Körper, unseren Geist, die mentalen Zustände und die Zeit werden mit ihnen in Verbindung gebracht. Jedes Element vertritt eine bestimmte Eigenschaft und steht in Abhängigkeit zu den anderen Elementen. Sie sind den sog. äußeren Elementen, den inneren Elementen und den geheimen Elementen zugeordnet.
Sind die Elemente unrein, also unausgeglichen, sind sie zu stark, zu schwach oder blockiert sind wir mit unserem Geist und unseren Emotionen im Ungleichgewicht und es treten ihre negative Eigenschaften hervor. Ziel im Tantrayana ist es, die Reinheit der Elemente wieder herzustellen und diese zu erhalten. Diesem Vorgang widmen wir uns beim Praktizieren der 5 Elemente-Übungen.
Ergänzend zu den 5 Elemente-Übungen lernen wir die 5 Elemente-Massage des ’Kum Nye’ (Tibetische Heilmassage) nach Tulku Lobsang – eine angenehme, leichte Massage-Technik welche man gut in den Alltag mit einbinden kann.

5 Elemente – Kursinhalt
Element Raum
– Woche 1 –
Wir beginnen mit der Übung für die Reinigung des Raum-Elements. Ngangmo Chu Tung ~ wie die Wildgans Wasser trinkt. Wir lernen über die Wirkungsweise und den Nutzen von Lu Jong und wo diese Tibetische Tradition ihren natürlichen Ursprung hat.
Element Erde
– Woche 2 –
Wir praktizieren die Übung für die Reinigung des Erd-Elements. Drongmo Sur Dung ~ wie sich der Yak die Schulter reibt. Wir lernen über die äußeren, inneren und geheimen Elemente, über die Wirkung der Elemente im Tageslauf und erfahren den Ursprung der Übertragungslinie.
Element Wind
– Woche 3 –
Wir praktizieren die Übung für die Reinigung des Wind-Elements. Kyangmo Nyel Tab ~ wie sich das Wildpferd hinlegt. Wir betrachten die Übertragungslinie aus der Bön-Tradition sowie aus den vier großen Schulen des Tibetischen Buddhismus. Wir sprechen über die Anpassungen der Übungen durch Tulku Lobsang.
Element Feuer
– Woche 4 –
Wir praktizieren die Übung für die Reinigung des Feuer-Elements. Trayi Lung Zin ~ wie sich der Falke im Wind dreht. Wir lernen über die Traditionen des Bön – Ur-Bön, Yung Drung Bön und neuer Bön.
Element Wasser
– Woche 5 –
Wir praktizieren die Übung für die Reinigung des Wasser-Elements. Ling Shi Tadril ~ wie sich ein neuer Berg zwischen den vier Kontinenten erhebt. Wir lernen die 5 Elemente-Massage des ’Kum Nye’ nach Tulku Lobsang.

Vorteile – Onlinekurs
Konstante Kursbetreuung
Während des gesamten Kurs-Zeitraumes könnt Ihr im Forum Fragen stellen und Euch gegenseitig austauschen. Auch ich nutze das Forum regelmäßig und begleite gerne Eure Anliegen.
Individuelles Lernen
Wir alle haben unterschiedliche Zeit-Kontingente und ein individuelles Lerntempo. Wann und in welchem Zeitraum Ihr das Lernmaterial bearbeitet, entscheidet Ihr natürlich selbst. Ich empfehle, jeden Morgen die Übung(en) für 10 – 20 Min. zu praktizieren und den theoretischen Teil innerhalb der Wochenfrist durchzulesen und zu verinnerlichen. Wenn Ihr mal keine Zeit findet, ist das kein Problem, aber versucht durchgängig zu praktizieren.
Übungs-Videos + Skripte
Pro Woche lernen wir eine Elemente-Übung. Im Übungs-Video zeige ich Euch die Übung und erkläre Euch worauf zu achten ist. Alle Infos zur Übung, der gesundheitliche und mentale Nutzen, sowie den Bewegungsablauf könnt Ihr zudem jederzeit im Übungs-Skript nachlesen. Hier wird jede Übung nochmals Schritt für Schritt erläutert.
Theorie
Pro Woche widmen wir uns zusätzlich einem Lern-Thema, welches im Zusammenhang mit Lu Jong steht und welches ich Euch gerne näher bringen möchte. Hierzu halte ich hochwertiges Lernmaterial bereit. Bei Fragen tauschen wir uns wieder gegenseitig über das Forum aus.
Zoom-Praxis
Wir praktizieren regelmäßig die Übung(en) für 30 – 60 Min. bei einem gemeinsamen Treffen via Zoom. Wir besprechen nochmal die wichtigsten Themen und entspannen zum Abschluss.
Was braucht es für einen Online-Kurs?
Wie für jeden Kurs solltet Ihr eine gute Portion Neugierde und Leidenschaft mitbringen. Das wars schon! Zum Praktizieren unterstützt Euch bequeme Kleidung sowie eine Yogamatte. Technisch solltet Ihr ein Endgerät mit Zugang zum Internet zur Verfügung haben. Genaue Einzelheiten zum Ablauf erhaltet Ihr selbstverständlich nach der Anmeldung. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Körperliche Voraussetzungen gibt es nicht – jeder kann Lu Jong lernen.
Nächste Kurstermine
11.05.2025 – 15.06.2025
(Babypause: Kurs mit konstanter Betreuung, jedoch ohne gemeinsame Treffen via Zoom)
vergünstigte Kursgebühr
120 Eur
07.09.2025 – 12.10.2025
(Kurs wieder in gewohnter Präsenz: mit gemeinsamen Treffen via Zoom)
Kursgebühr
180 Eur
Hast Du noch Fragen zum Kurs ’5 Elemente’? Dann schreibe mir gerne eine Mail an mail@lujong-online.de

