Was ist Lu Jong?

Lu Jong ist eine sehr alte Bewegungslehre aus Tibet. Sie wird seit etwa 8.000 Jahren von Meister zu Schüler mündlich weitergegeben und ehrwürdig praktiziert. Im Tibetischen bedeutet ’Lu’ „Körper“ und ’Jong’ „Training“ / „Transformation“. Einst von den Eremiten im Himalaya angewandt um ihren Körper und ihren Geist fern ab der Zivilisation fit zu halten, wird Lu Jong noch heute von den Mönchen in den Klöstern erfolgreich praktiziert.

Lu Jong, Heilyoga, Yoga, Tibetische Bewegungslehre, Asiatische Bewegungslehre, Onlinekurs, Kurs, Tibetische Medizin, Bön, Tibet, 5 Elemente, Elemente-Lehre, Fitness, Entspannung, Workout, Wohlbefinden, Praxis, spirituelle Praxis, Praktizieren, Online Shanga, Shanga, Onlineyoga, Bewegung, Tibetisches Yoga, Tibetisches Heilyoga, 5 Elemente-Lehre, Wind, Feuer, Wasser, Erde, Raum, Element, Emotionen, Geistesgifte, negativen Emotionen, Geist zähmen, 3 Körpersäfte, Konstitution, Krankheiten, Ursache von Krankheiten, Lung, Tripa, Beken, Wind, Galle, Schleim, Ernährung, Gesundheit, Vorbeugung, Chakra, Wurzelchakra, Nabelchakra, Herzchakra, Kehlkopfchakra, Kronenchakra, Kanäle, feinstoffliche Kanäle, Wirbelsäule, Kanäle reinigen, Kanäle öffnen, Chakra öffnen, chakra reinigen, 5 Elemente Massage, Kum Nye, Atem, Atemübung, 9fache Atmung, Lung Ro Sel, Turku Lobsang, Übertragungslinie, Uma, Kyangma, Roma, feinstofflicher Wind, tsa kor, sigle, Essenzen, grobstofflicher Körper, feinstofflicher Körper, subtiler Körper, grobstofflicher Geist, feinstofflicher Geist, subtiler Geist, Naropa, Tapihritsa, Tantrayana, Tibetischer Buddhismus, Mystizismus, Vitalorgane, Gelenke, Rücken, Rückenprobleme, Rückenschmerzen, Rheumatische Erkrankung, Arthritis, Arthrose, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautalterung, Depression, Sinneswahrnehmung, Windkrankheiten, Gallenkrankheiten, Schleimkrankheiten, Hitzekrankheiten, alte Hitzekrankheiten, neue Hitzekrankheiten, Kältekrankheiten, ganzheitliche Medizin, ganzheitlich, Lu Jong, Körperbewegung, Körperempfinden, Lu Jong lernen, Lu Jong lernen online, Lu Jong Kurse, Lu Jong Stuttgart

Auswirkungen von Lu Jong auf den Körper

Das Ziel der Übungen ist unsere Gesundheit zu verbessern und diese zu erhalten. Unser Körper wird durch regelmäßiges Praktizieren widerstandsfähiger gegen Krankheiten, wir stärken unser Immunsystem. Unser Bewusstsein für unser Körperempfinden wird geschult, wir verfügen über mehr Ausdauer, Kraft und Fitness. Wir arbeiten mit unseren Sinnen und sensibilisieren unsere Wahrnehmung. Wir steigern unsere Körperwärme und gewinnen so an Energie und Vitalität.

Auswirkungen von Lu Jong auf den Geist

Unser Geist wir durch regelmäßiges Praktizieren ins Gleichgewicht gebracht und gezähmt. Negative Emotionen wie Wut, Hass, Anhaftung, Stolz und Neid werden so weniger und unser Mitgefühl, unsere Liebe und Freude uns selbst gegenüber und gegenüber allen fühlenden Lebewesen werden verstärkt. Wir lösen innere Blockaden und helfen uns so bei inneren sowie äußeren Heilungsprozessen.

Feinstoffliche, subtile Auswirkungen von Lu Jong

Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist unser Atem. Er bildet die Brücke zwischen unserem Körper und unseren Gedanken. Wenn wir mit unseren Atem arbeiten, können wir lernen unsere Gedanken zu lenken, ja sogar ohne Gedanken zu sein. Halten wir den Atem an, verweilen wir in innerer Ruhe – wir sind gedankenlos.

Mit den richtigen Übungen können wir unsere Körpersäfte und unsere inneren Elemente ins Gleichgewicht bringen. Durch gezielte Bewegungsabläufe öffnen wir unsere Kanäle und Chakren sodass der feinstoffliche, innere Wind (Tib. lung) frei fließen kann. Der ungehinderte Fluss dieser feinstofflichen Lebensenergie fördert unsere Gesundheit maßgeblich.

Lu Jong, Heilyoga, Yoga, Tibetische Bewegungslehre, Asiatische Bewegungslehre, Onlinekurs, Kurs, Tibetische Medizin, Bön, Tibet, 5 Elemente, Elemente-Lehre, Fitness, Entspannung, Workout, Wohlbefinden, Praxis, spirituelle Praxis, Praktizieren, Online Shanga, Shanga, Onlineyoga, Bewegung, Tibetisches Yoga, Tibetisches Heilyoga, 5 Elemente-Lehre, Wind, Feuer, Wasser, Erde, Raum, Element, Emotionen, Geistesgifte, negativen Emotionen, Geist zähmen, 3 Körpersäfte, Konstitution, Krankheiten, Ursache von Krankheiten, Lung, Tripa, Beken, Wind, Galle, Schleim, Ernährung, Gesundheit, Vorbeugung, Chakra, Wurzelchakra, Nabelchakra, Herzchakra, Kehlkopfchakra, Kronenchakra, Kanäle, feinstoffliche Kanäle, Wirbelsäule, Kanäle reinigen, Kanäle öffnen, Chakra öffnen, chakra reinigen, 5 Elemente Massage, Kum Nye, Atem, Atemübung, 9fache Atmung, Lung Ro Sel, Turku Lobsang, Übertragungslinie, Uma, Kyangma, Roma, feinstofflicher Wind, tsa kor, sigle, Essenzen, grobstofflicher Körper, feinstofflicher Körper, subtiler Körper, grobstofflicher Geist, feinstofflicher Geist, subtiler Geist, Naropa, Tapihritsa, Tantrayana, Tibetischer Buddhismus, Mystizismus, Vitalorgane, Gelenke, Rücken, Rückenprobleme, Rückenschmerzen, Rheumatische Erkrankung, Arthritis, Arthrose, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautalterung, Depression, Sinneswahrnehmung, Windkrankheiten, Gallenkrankheiten, Schleimkrankheiten, Hitzekrankheiten, alte Hitzekrankheiten, neue Hitzekrankheiten, Kältekrankheiten, ganzheitliche Medizin, ganzheitlich, Lu Jong, Körperbewegung, Körperempfinden, Lu Jong lernen, Lu Jong lernen online, Lu Jong Kurse, Lu Jong Stuttgart

Übertragungslinien des Lu Jong

Lu Jong hat zwei historische Wurzeln. Zum einen kommt Lu Jong aus der Bön-Tradition. Bön bedeutet „Wahrheit, Wirklichkeit“. Das ist die Ur-Religion der Tibeter, welche einen tiefen Bezug zur Natur und zur Mystik hat. Seit es Menschen gibt, die im Schneeland leben, wird Bön praktiziert. Die 5 Elemente Übungen stammen aus dieser Übertragungslinie. Genauer gesagt aus der Übertragungslinie des Dzogchen Bön – aus der verbalen Übertragung des Zhang Zhung (Tib. ’Zhang Zhung Nyan Gyud’). 

Zum anderen findet Lu Jong ihren Ursprung im Tibetischen Buddhismus. Viele Übungen stammen aus den alten ’Termas’ und stehen in enger Verbindung mit dem Tantrayana oder dem Vajrayana, den hohen, geheimen Belehrungen aus dem buddhistischen Mystizismus. 

Zudem findet man die Übungen in den großen Übertragungslinien der vier großen Schulen des Tibetischen Buddhismus. Hier wird Lu Jong von eingeweihten Mönchen praktiziert. Je nach Schule und deren Tradition stammt es aus unterschiedlichen Tantras und wird entweder einzeln und in bestimmter Reihenfolge oder in Kombination mit anderen Bewegungslehren unterrichtet.

Lu Jong, Heilyoga, Yoga, Tibetische Bewegungslehre, Asiatische Bewegungslehre, Onlinekurs, Kurs, Tibetische Medizin, Bön, Tibet, 5 Elemente, Elemente-Lehre, Fitness, Entspannung, Workout, Wohlbefinden, Praxis, spirituelle Praxis, Praktizieren, Online Shanga, Shanga, Onlineyoga, Bewegung, Tibetisches Yoga, Tibetisches Heilyoga, 5 Elemente-Lehre, Wind, Feuer, Wasser, Erde, Raum, Element, Emotionen, Geistesgifte, negativen Emotionen, Geist zähmen, 3 Körpersäfte, Konstitution, Krankheiten, Ursache von Krankheiten, Lung, Tripa, Beken, Wind, Galle, Schleim, Ernährung, Gesundheit, Vorbeugung, Chakra, Wurzelchakra, Nabelchakra, Herzchakra, Kehlkopfchakra, Kronenchakra, Kanäle, feinstoffliche Kanäle, Wirbelsäule, Kanäle reinigen, Kanäle öffnen, Chakra öffnen, chakra reinigen, 5 Elemente Massage, Kum Nye, Atem, Atemübung, 9fache Atmung, Lung Ro Sel, Turku Lobsang, Übertragungslinie, Uma, Kyangma, Roma, feinstofflicher Wind, tsa kor, sigle, Essenzen, grobstofflicher Körper, feinstofflicher Körper, subtiler Körper, grobstofflicher Geist, feinstofflicher Geist, subtiler Geist, Naropa, Tapihritsa, Tantrayana, Tibetischer Buddhismus, Mystizismus, Vitalorgane, Gelenke, Rücken, Rückenprobleme, Rückenschmerzen, Rheumatische Erkrankung, Arthritis, Arthrose, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautalterung, Depression, Sinneswahrnehmung, Windkrankheiten, Gallenkrankheiten, Schleimkrankheiten, Hitzekrankheiten, alte Hitzekrankheiten, neue Hitzekrankheiten, Kältekrankheiten, ganzheitliche Medizin, ganzheitlich, Lu Jong, Körperbewegung, Körperempfinden, Lu Jong lernen, Lu Jong lernen online, Lu Jong Kurse, Lu Jong Stuttgart
Lu Jong, Heilyoga, Yoga, Tibetische Bewegungslehre, Asiatische Bewegungslehre, Onlinekurs, Kurs, Tibetische Medizin, Bön, Tibet, 5 Elemente, Elemente-Lehre, Fitness, Entspannung, Workout, Wohlbefinden, Praxis, spirituelle Praxis, Praktizieren, Online Shanga, Shanga, Onlineyoga, Bewegung, Tibetisches Yoga, Tibetisches Heilyoga, 5 Elemente-Lehre, Wind, Feuer, Wasser, Erde, Raum, Element, Emotionen, Geistesgifte, negativen Emotionen, Geist zähmen, 3 Körpersäfte, Konstitution, Krankheiten, Ursache von Krankheiten, Lung, Tripa, Beken, Wind, Galle, Schleim, Ernährung, Gesundheit, Vorbeugung, Chakra, Wurzelchakra, Nabelchakra, Herzchakra, Kehlkopfchakra, Kronenchakra, Kanäle, feinstoffliche Kanäle, Wirbelsäule, Kanäle reinigen, Kanäle öffnen, Chakra öffnen, chakra reinigen, 5 Elemente Massage, Kum Nye, Atem, Atemübung, 9fache Atmung, Lung Ro Sel, Turku Lobsang, Übertragungslinie, Uma, Kyangma, Roma, feinstofflicher Wind, tsa kor, sigle, Essenzen, grobstofflicher Körper, feinstofflicher Körper, subtiler Körper, grobstofflicher Geist, feinstofflicher Geist, subtiler Geist, Naropa, Tapihritsa, Tantrayana, Tibetischer Buddhismus, Mystizismus, Vitalorgane, Gelenke, Rücken, Rückenprobleme, Rückenschmerzen, Rheumatische Erkrankung, Arthritis, Arthrose, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautalterung, Depression, Sinneswahrnehmung, Windkrankheiten, Gallenkrankheiten, Schleimkrankheiten, Hitzekrankheiten, alte Hitzekrankheiten, neue Hitzekrankheiten, Kältekrankheiten, ganzheitliche Medizin, ganzheitlich, Lu Jong, Körperbewegung, Körperempfinden, Lu Jong lernen, Lu Jong lernen online, Lu Jong Kurse, Lu Jong Stuttgart

Tulku Lobsang Rinpoche

Der Tibetische Arzt und Astrologe Tulku Lobsang Rinpoche ist hier im Westen Linienhalter dieser Übungen. Er wurde 1975 in Amdo, der nordöstlichen Provinz Tibets geboren. Seit 2000 bereist Tulku Lobsang Rinpoche auf Einladung seiner Schüler Europa, Amerika und Australien. Bis heute hält Tulku Lobsang Rinpoche Belehrungen und Seminare in Tibetischer Medizin, Astrologie und zu buddhistischen Themen ab.